Informationen Anwendung |
Anwendungsbeispiele des Techau-Resonators Normalerweise nutzt man den Resonator mit Handelektroden. Sehr praktisch sind aber auch die Fußelektroden – manche nutzen aber nur die Fußelektroden, zum Beispiel am Arbeitsplatz. Bereits nach wenigen Sekunden reagieren die Körperströme, was manche als angenehmes Körpergefühl, tieferes Atmen oder leichtes Kribbeln in den Händen (es fließt aber kein Strom!) wahrnehmen. Feinfühige Menschen können wesentlich detailliertere Wahrnehmungen haben oder Wirkungen in unterschiedlichen Körperbereichen ausmachen. Bei regelmäßiger Anwendung (min. 10 Minuten am Tag) ist nach etwa drei Wochen mit einer dauerhaften Verbesserung des Wohlbefindens zu rechnen. Versprechen können wir dies leider nicht, dazu sind die individuellen Bedingungen zu unterschiedlich. Haben Sie einen Resonator mit zusätzlichem Mischen-Eingang, können Sie diesen dazu verwenden, nahezu beliebige Informationen einzuschwingen. Nehmen Sie dafür Kristalle, Bilder oder Texte. Wenn der Resonator zu dieser Ergänzung keine Resonanz findet, wird die Information in der Regel auch nicht übertragen. Trotzdem empfehlen wir, sorgsam mit dieser Anwendung umzugehen und Zusätze möglichst zu testen, zum Beispiel mit einem Tensor. Achten Sie auf Ihre Wahrnehmungen und verzichten Sie im Zweifelsfall lieber auf eine zusätzliche Information. Verbindet man den EIn-und Ausgang des Resonators mit der Energieplatte, verbessert sich meistens zum Bespiel bei Tee, Kaffee oder Wein nicht nur der Geschmack, sondern es erhöht sich auch die Verträglichkeit. Dieses Verfahren kann man auch dazu verwenden, Obst, Gemüse oder Wasser energetisch zu entgiften. Wasser und manche Materialstrukturen (u.a. Zucker, Salz) sind in der Lage, Informationen zu speichern. Der Resonator vermag auch diese harmonisieren und in einen energetisch optimalen Zustand zu versetzen. Das funktioniert sogar bei Musik-CDs, bei denen manchmal leider eine energetische Störung festgestellt werden kann, die beim Hören übertragen wird. Wir empfehlen, die betreffende CD eine Nacht auf die kleine Energieplatte (im CD-Format) zu legen. Kürzere Anwendungszeiten sind aber möglich.. Ein Arzt berichtet glaubhaft, dass bei einer neu gekauften Klavier-CD (Chopin) der Flügel leider überhaupt nicht nach Flügel klang. Nach dreiminütigem Auflegen auf die Energieplatte „war das Klavier wieder hergestellt“, berichtet er zu seiner und zu unserer Überraschung. Der Resonator ist nicht geeignet, Belastungen wie Pestizide physíkalisch aus dem aufgelegten Material zu entfernen. Er ist ebenfalls nicht dazu geeignet, Krankheiten zu behandeln. Bitte suchen Sie in einem solchen Fall den Arzt oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens auf! Beachten Sie auf die ausführliche Anleitung zum Modell A in der rechten Spalte (pdf).
Steuerung durch AUfmerksamkeit
Weitere Anschlussmöglichkeiten für Hand- und Fußelektroden Hand-und Fußelelektroden könne aber auch kombiniert werden: Eingang an den linken Fuß und die linke Hand, Ausgang an den rechten Fuß und an die rechte Hand. Beide Fußelektroden an den Eingang, beide Handelektroden an den Ausgang nur die linke Fußelektrode an den Eingang und nur die rechte Handelektrode an den Ausgang, linke Fußelektrode und rechte Handelektrode an den Eingang, rechte Fußelektrode und rechte Handelektrode an den Ausgang. Alle Beispiel auch jeweils umgekehrt möglich.
|
DIe Anleitungen für die Modellreihe P ist es nur im Kundenbereich verfügbar.
Heilberufler klicken bitte hier. Techau-Resonator: |
||||
www.techau-resonator de |
© Techau Verlag, 2008 |