Entstehung
des Resonators
Durch eine
langjährige Zusammenarbeit mit der Ärztin Dr.
Theresia Altrock als Verleger bekam ich Kontakt mit der
energetischen Medizin, in der Dr. Altrock u.a. eine
hervorragende Methode zur Löschung von Allergien
entwickelte. Durch meine Tätigkeit als Heiler war mir das
Empfinden von energetischen Informationen nicht fremd. In
vielen Gesprächen stellte sich heraus, dass in ihren Augen
bei den bestehenden Geräten noch einige Fragen offen
blieben.
Irgendwann
entstanden daher vor meinem musikalischen Hintergrund Versuche,
im energetischen Bereich Effekte durch Apparate zu erzielen.
Das gelang relativ schnell, allerdings ließ die Qualität
der Effekte sehr zu wünschen übrig. Daraufhin begann
ich, über die Apparaturen musikalisch nachzudenken. Der
erste Schritt bestand darin, nicht bestimmte Frequenzen zu
fokussieren, sondern auf ein Breitband-Verfahren zu setzen. Der
Gedanke dahinter war, dass ein Ton auf einem Musikinstrument
nicht aus einer Frequenz besteht, sondern aus einem
Frequenzgemisch, das über den gesamten Hörbereich
geht. Seit ich bei meiner Musikanlage die Klangregelung ganz
abgeschaltet habe, weiß ich, dass eine Musik nicht besser
klingt, wenn man bestimmte Frequenzen anhebt oder absenkt. Mehr
noch: In der Natur kommen isolierte Frequenzen nicht vor.
Sobald eine Frequenz in einem Trägermedium schwingt (was
in der Natur immer der Fall ist, ebenso bei technischen
Geräten) ergeben sich zwangsläufig mitschwingende
Nebenfrequenzen.
Auf der
gegenüberliegenden Seite (beim Resonator-Anwender) gilt zu
beachten, dass biologische Rhythmen und Schwingungen im
Menschen ständig fluktuieren. Ein gesunder Organismus hat
keine starren Frequenzen. Musikalisch-flapsig gesagt: Das Leben
spielt mit Vibrato. Wenn in einem Streichquartett die erste
Geige mit Vibrato spielt, die drei Kollegen aber nicht, ist das
Ergebnis wenig erfreulich. Daraus folgere ich: Wenn der Mensch
die erste Geige spielt, muss das energetische Gerät
„mitspielen". Genau das leistet der Resonator –
mehr noch, er ist in der Lage, während der Anwendung auf
jede Veränderung ohne Verzögerung zu reagieren und
somit eine beginnende Verbesserung kontinuierlich und optimal
zu unterstützen.
Der
nächste Schritt war es, die Geräte so zu verarbeiten,
wie ich es von Musikinstrumenten und Instrumentenverstärkern
kannte. Danach begannen angenehme Empfindungen und positive
Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Im nächsten Schritt
entstanden Signalmodulationen wie Intensivierung (Verdichtung),
Rhythmisierung und Verwirbelung, die die Wirkung weiter
verstärken. Sie werden ausschließlich durch
Anordnung und mechanische Bearbeitung Bauteile erzeugt. Es
kommt keine Elektronik oder gespeichterte Informationen
verwendet. Eine Ausnahme ist das Zusatzmodul „Transformation”,
in dem unter anderem ein spezielles Symbol zur Verbindung der
Chakren mit der kosmischen Ordnung eingesEtzt wird. Dieses
einzigartige Symbol eines stillen Tüfters gelangte auf dem
Erbweg zu mir.
Natur
In der
Atmosphäre gibt es eine große Zahl energetischer
Vorgänge, die im Einzelnen noch nicht völlig geklärt
sind. Das Gleiche gilt für unseren Körper: Neben den
Nervenimpulsen, den Gehirnströmen und den Entladungen, die
die Muskeln aktivieren, gibt es Biophotonen und
Informationsfelder, die ebenfalls im Einzelnen noch nicht
geklärt sind. Allerdings lassen sich immer wieder
Wirkungen nachweisen, deren Ursachen manchmal bestenfalls nur
vermutet werden können. Ärzte und Heilpraktiker
lernen es zum Beispiel in der Homöopathie, auch
physikalisch angezweifelte Vorgänge in ihrer Wirkung
sicher zu beherrschen.
Bei den oben
geschilderten Beispielen sind Schwingungen im Spiel, so lassen
sich bei unterschiedlichen homöopathischen Mitteln
individuelle Resonanzfrequenzen nachweisen. Ebenso zeigen die
Beispiele, dass bereits ohne den Einsatz von elektrischem Strom
Energie vorhanden ist, die genutzt werden kann.
Schwingungen
treten miteinander in Wechselwirkung; man kann auch sagen: sie
kommunizieren. Bei der Interaktion von Schwingungen ist ein
physikalisches Phänomen besonders wichtig: die Resonanz.
Resonanz ist ein Naturgesetz und besagt, dass Schwingungen in
Wechselwirkung treten und zwar sowohl was die physikalische
Kraft angeht wie auch den Austausch von Informationen. Nach
Fritz-Albert Popp ist dies sogar der effektivste Weg überhaupt,
um Informationen zu übermitteln. Es sagt auch, dass
Schwingungsvorgänge bis in den atomaren Bereich hinein
bestrebt sind in Resonanz zu gehen, weil das der
energieeffizienteste und stabilste Zustand ist. Sowie die
Elektronen durch Resonanz ihre Bahn um den Atomkern finden und
wie die einzelnen Muskelfasern des Herzens „wissen",
wann sie sich gemeinsam zusammenziehen sollen und so wie ein
Vogel- oder Fischschwarm sich gemeinsam bewegen, ist auch unser
Körper bestrebt, dass alle Funktionen effizient, stabil
und dennoch flexibel zusammenarbeiten. Warum richten wir beim
Tischdecken Teller, Gläser und Bestecke auf dem Tisch aus?
Weil es schöner aussieht, denn letztlich führt
Resonanz zu Harmonie. So treffen wir stündlich viele
kleine Entscheidungen nach dem Gefühl, wie wir es schöner
finden. Ich glaube, dass unser Körper nach ähnlichen
Regeln wie unser Bewusstsein funktioniert. Oder anders gesagt:
Wir richten uns beim Tischdecken und beim Haare kämmen
nach subjektiv empfundener Schönheit, weil es unserer
inneren objektiven Natur entspricht.
Der Resonator
nutzt die vorhandenen Energien und scheint den Körper bei
seinem Bestreben, das Naturgesetz der Resonanz anzuwenden, zu
unterstützen. Naturgesetz bedeutet per Definition: Es gilt
immer und unter allen Umständen.
Sobald wir unser
Denken und unsere Einstellung ändern, ändert sich die
Wirkung des Resonators und der selbstorganisierenden Systeme im
Körper, so wie bei dem „harmonischen"
Mitschwingen der Autokarosserie bei einem schlecht
ausgewuchteten Rad. Die logische Schlussfolgerung daraus
lautet: Das Ziel der Natur ist ein Miteinander in Harmonie –
es muss ja nicht sofort sein.
Als Musiklehrer
habe ich über Jahrzehnte beim Musizieren und Unterrichten
erfahren, dass diese Vorstellungen von Harmonie, die auch das
Verarbeiten von Disharmonien beinhalten, tatsächlich Sinn
machen. Diese musikalischen Erfahrungen, Erkenntnisse aus dem
Pflegen und Optimieren von Instrumenten sowie Gespräche
mit einem Gitarrenbauer ließen mich diese Ideen auch
handwerklich umsetzen.
Weiterhin
machte mich eine Anwenderin darauf aufmerksam, dass der
Resonator auf die Aufmerksamkeit des Anwenders und sogar des
begleitenden Therapeuten reagiert.
Drei
besondere Merkmale des Resonators
1. Er
arbeitet ohne Strom Durch
das Resonanzverfahren kommt der Resonator ohne Batterien oder
eine Stromzufuhr aus. Dadurch ist das Gerät auch unterwegs
immer einsatzbereit. Weiterhin scheint der Verzicht auf eine
elektronische Signalverarbeitung der harmonischen Reinheit des
Signals sowie dem Frequenzumfang zu Gute zu kommen.
Wer mit einem
Tensor arbeitet, kann mit den beigefügten Messkreisen
selbst Geräte überprüfen. Wichtig ist dabei der
Wert „harmonische Reinheit”, alle Modelle erreichen
hier 100%.
2. Er erzielt
individuelle Wirkungen Welche
Wirkung hat das Gerät? Das ist schwer zu sagen, denn die
Empfindungen und Auswirkungen sind in jedem Einzelfall anders.
Einige werden munter, einige müde, andere bekommen
besseren Zugang zu ihren Gefühlen und noch andere geben
an, klarer denken zu können. Auch in ihrer spirituellen
Entwicklung fühlen sich manche unterstützt.
Es scheint, als
bekäme jeder das was er braucht. Doch wer entscheidet, was
wir brauchen? Es ist die Körperintelligenz, ebenso das
Wachbewusstsein, mit dem wir unsere Gedanken, Stimmungen und
Einstellungen bilden. Nicht zuletzt bestimmt durch das
Resonanzgesetz die Natur selber die Wirkung, die nach Effizienz
und Gemeinsamkeit strebt.
3. Er kann
durch Aufmerksamkeit gesteuert werden Eines Tages machte
mich eine Bekannte darauf aufmerksam, dass sie die Wirkung des
Breitband-Resonators durch ihre Aufmerksamkeit steuern kann,
und zwar sowohl in körperliche wie auch psychische
Bereiche. Sobald wir unser Denken und unsere Einstellung
ändern, ändert sich die Wirkung des Resonators. Diese
Beobachtung haben inzwischen viele Anwender bestätigt.
Misst man den Wert eines energetischen Gerätes an der
Anzahl der mitgelieferten und eingespeicherten Programme, kann
man vom Resonator mit Fug und Recht sagen: Er hat unendlich
viele Programme: nämlich für jeden monentanen Zustand
eines jeden Lebewesen eins.
Die Steuerung
durch Aufmerksamkeit hat noch einen anderen Effekt, der mir
persönlich sehr am Herzen liegt. Der Resonator kann dem
Training für unsere geistigen Fähigkeiten dienen. Er
hilft uns, unsere Aufmerksamkeit und damit unsere geistige
Kraft zu bündeln und zu stärken. Es wäre mein
schönster Lohn, wenn dieses Gerät Menschen
unterstützt, selbst zu einem „Resonator" zu
werden und auf ein Gerät verzichten zu können.
Ihr Thomas
Techau
|